


You're Custom Text Here
An zwei Internaten beginnt im August alles von vorn: Neue Schüler ziehen ein - im Antoniushaus Internat Schüler mit körper- und Mehrfachbehinderung und auf der Internatsschule Schloss Hansenberg besonders leistungsstarke Schüler. Jede Gruppe hat ihre ganz eigenen Hoffnungen und Ängste bezüglich des Neuanfangs. Jeder Schüler macht seine ganz eigenen Erfahrungen. In der Reflexion über ihr Erleben begegnen sie sich.
ZWEIMAL NEULAND ist ein Film über Unterschiede und Gemeinsamkeiten, über das Schöne und das Schwierige am Neubeginn, über Gesellschaft, über Vorurteile, übers Jugendlichsein und Erwachsenwerden, übers Scheitern und Gewinnen.
Screenings
Monopol Kino innerhalb der Veranstaltungsreihe WAS GEHT? KUNST UND INKLUSION der Stadt München
Stab
Regie: Katharina Köster
Buch: Katharina Köster und Tobias Tempel
Kamera: Tobias Tempel
Ton: Katharina Köster, Tristan Fiedler, Marvin Jammermann
Musik, Super8 und Darsteller: Internatsschüler des Antoniushaus Hochheim und der Internatsschule Schloß Hansenberg
Produktion: HFF München, Katharina Köster
Förderung: Commerzbank Stiftung
im Auftrag: Antoniushaus Hochheim
Technische Daten
Länge: 78 min
Ton: Dolby Stereo
Bild: 16:9 / HD
An zwei Internaten beginnt im August alles von vorn: Neue Schüler ziehen ein - im Antoniushaus Internat Schüler mit körper- und Mehrfachbehinderung und auf der Internatsschule Schloss Hansenberg besonders leistungsstarke Schüler. Jede Gruppe hat ihre ganz eigenen Hoffnungen und Ängste bezüglich des Neuanfangs. Jeder Schüler macht seine ganz eigenen Erfahrungen. In der Reflexion über ihr Erleben begegnen sie sich.
ZWEIMAL NEULAND ist ein Film über Unterschiede und Gemeinsamkeiten, über das Schöne und das Schwierige am Neubeginn, über Gesellschaft, über Vorurteile, übers Jugendlichsein und Erwachsenwerden, übers Scheitern und Gewinnen.
Screenings
Monopol Kino innerhalb der Veranstaltungsreihe WAS GEHT? KUNST UND INKLUSION der Stadt München
Stab
Regie: Katharina Köster
Buch: Katharina Köster und Tobias Tempel
Kamera: Tobias Tempel
Ton: Katharina Köster, Tristan Fiedler, Marvin Jammermann
Musik, Super8 und Darsteller: Internatsschüler des Antoniushaus Hochheim und der Internatsschule Schloß Hansenberg
Produktion: HFF München, Katharina Köster
Förderung: Commerzbank Stiftung
im Auftrag: Antoniushaus Hochheim
Technische Daten
Länge: 78 min
Ton: Dolby Stereo
Bild: 16:9 / HD
Filmanfang_ZWEIMALNEULAND