Vita / Filmografie
Katharina Köster wurde 1984 in Wiesbaden geboren und absolvierte in ihrer Jugend eine berufsvorbereitende Ballettausbildung am Dr. Hoch’s Konservatorium Frankfurt.
1999 gewann sie den Nachwuchspreis Grüner Lorbeer® der Eckenroth-Stiftung, für die sie ab 2005 auch als zertifizierte Schreibtrainerin arbeitete. Sie studierte Drehbuch und Dokumentarfilm an der HFF München und arbeitet sowohl fiktiv als auch dokumentarisch.
Katharina Köster lebt und arbeitet in München mit ihrem Mann und Kameramann Tobias Tempel und den Kindern Mathilda, Jakob und Johanna.
Katharina Köster wird als Drehbuchautorin vertreten durch ABOVE THE LINE.
2024 JENSEITS VON SCHULD: Dokumentarfilm / 79 min / Regie mit Katrin Nemec
***Kino Kino BR/3Sat Publikumspreis 2024
DOK.fest München 2024
Semaine de la Critique Locarno 2024
Int. Filmfest Oldenburg 2024
Filmtage Oberschwaben 2024
Ab dem 19. September im Kino!
Kinoverleih durch realfiction
2023 NEUE GESCHICHTEN VOM PUMUCKL Staffel 2: Serie Fiktion / 13x25min
Writersroom mit Korbinian Dufter, Matthias Pacht und Julian Witt
(NeueSuper / RTL+)
***Blauer Panther – TV & Streaming Award
***Robert Geisendörfer Preis
2022 NACH DEM HAPPY END: Dokumentarfilm / 90 min
Regie (Tellux Film / BR,ARTE,WDR,SWR)
***Shortlist FFF Förderpreis 2023
***BVHK-Journalistenpreis 2023
DOK.fest München 2022
FILMZ Mainz 2023
Biberacher Filmfestspiele 2023
Filmtage Oberschwaben 2023
Filmfest Osnabrück 2023
Filmtage Friedrichshafen 2023
2021 NEUE GESCHICHTEN VOM PUMUCKL Staffel 1: Serie Fiktion / 13x25min
Writersroom mit Moritz Binder, Korbinian Dufter und Matthias Pacht
Drehbücher für
DER ALTE EDER
DER VERFLIXTE KAUGUMMI
PUMUCKL GEHT ANGELN
WERKSTATT IN GEFAHR
(NeueSuper / RTL+)
***Nominierung Grimme-Preis 2024
***Nominierung Deutscher Fernsehpreis 2024
***Publikumspreis Kinderfilmfest München 2023
2018 LENE LIEBT: Drehbuch / 90 min / Fiktion
(Produktion: OLGA FILM)
KINDER FÜR KINDER – Sternsinger mit Herz und Humor:
Dokumentation / 18 min / Regie, Schnitt
(Sankt Michaelsbund / RTL)
2017 KULTURTAGJAHR – Nantesbuch: Dokumentation für Nantesbuch Stiftung
12min / Regie, Schnitt
2015 LIEBER LEBEN – Tobis neues Herz: Dokumentarfilm / 29 min /
Regie, Schnitt
(Bilderfest/WDR/ARD).
***BVHK-Journalistenpreis 2016
Kasseler Dokfest, Bamberger Kurzfilmtage, Kurzfilmtag München, DOK.fest
München, Visionale Frankfurt, Kinderkulturtage Gersthofen,
Filmtage bayerischer Schulen Gerbrunn/Würzburg, 43.
Internationales Filmwochenende Würzburg
NATASCHA: Dokumentarfilm / 89min / Regie
***Stipendium durch die Kirch-Stiftung.
DOK.fest München, Filmtage Friedrichshafen, WAS GEHT? Kunst und Inklusion
München, Sehsüchte 2016, dokKa 2016
2014 DIE AMAZONEN – Auf der Spur antiker Kämpferinnen /
Dokumentation / Sprechertext (Regie: Victor Grandits, dokhaus/ARTE/ZDF)
2013 ZWEIMAL NEULAND: Dokumentarfilm / 78 min / Regie, Schnitt
FRÜHLINGSLIED: Musikalischer Stolperstein.
Videoclip für Film GEORG KREISLER GIBT ES GAR NICHT und
ARTE (makido/ARTE)
2011 KLANGBRÜCKEN: Konzertdokumentation / Regie, Kamera, Schnitt.
Auszeichnungen für Gesamtprojekt: Förderpreis InTakt 2013,
Bayerischer Miteinanderpreis 2014
2010 DU BIST NOCH DA: Texte in Buch
(Hrsg.: Marie-Thérèse Schins, Joachim Huber)
DER DOPPELT GEMOPPELTE IWAN: Drehbuch für Serienfolge
PRINZESSIN LILLIFEE (Caligari Film / WDR)
20*C+M+B*10 – Sternsinger auf Abwegen: Dokumentarische Komödie /
Buch, Regie
2009 UM KINDER TRAUERN. Eltern und Geschwister begegnen dem Tod:
Neues Kapitel für 4. Überarbeitete Neuauflage (GTB, Anja Wiese)
DAS LEUCHTEN UNTER DEM EIS: Kurzgeschichte für Geschichtenband
(Hrsg.: Doris Dörrie, primeroverlag)
2007 DÄUMELINA: Familien-Musical / Text, Liedtext
(ErBe-Verlag)
KURZZEIT: Dokumentarfilm / Buch, Regie, Ton (BR)
2006 EIGENTLICH FEHLT MIR NICHTS.: Kurzfilm / Buch, Regie, Schnitt
2005 BIRNBAUM: Kurzfilm / Drehbuch
Prädikat: Besonders wertvoll. (Regie: Ronald Scharf)
2001 UM KINDER TRAUERN. Eltern und Geschwister begegnen dem Tod:
Texte in Buch (GTB, Anja Wiese)
2000 UND WENN ICH FALLE? Vom Mut, traurig zu sein:
Texte in Buch (dtv, Marie-Thérèse Schins)
